Entspann Dich und atme tief durch! Dann breite Deine Flügel aus und schau mal hier rein!

Hier geht’s ums Träumen und die Wünsche im Leben und ums Spielen und Ideen, die Dir dabei in den Sinn kommen! Es geht um Intuition und …

 

Erst in zweiter Linie um Erfolg, Struktur und Ziele!

 

Wir alle sind nicht mit Anzug und Schlips, Kostüm und Pumps auf die Welt gekommen.

 Wir sind vor allem Menschen, die mit einem oder mehreren ganz besonderen Talenten geboren werden.

Mein Talent ist es zu malen! Und was mich so sicher macht, sind nicht die Auszeichnungen durch anerkannte Galeristen und Kunstmuseen. Nein, sowas habe ich nicht! Was mich so sicher macht, ist, dass ich es liebe zu malen! Malen ist für mich die schönste Form, mich auszudrücken.

Träumen, Wünschen und Spielen hat in meinem Leben lange nicht genug Raum gehabt. Um mein Leben meistern zu können, wurde mir geraten, mich den ernsten Dingen des Lebens mit dem nötigen Ernst zu widmen. Innerlich hat sich immer alles dagegen gewehrt, aber: Das Leben ist kein Ponnyhof, kein Wunschkonzert und vor allem kein Paradies für Träumer!

Tja, so ist das also oder?

Nein, wir alle sind mit einem Gehirn ausgestattet, dass darauf ausgerichtet ist, den Weg des geringsten Widerstands zu gehen und möglichst wenig Energieaufwand zu betreiben. Deshalb ist es so schwierig, gegen den Strom zu schwimmen, eigene Ideen zu verwirklichen, alte Gewohnheiten abzulegen und Neues auszuprobieren. Und wir haben gelernt, am besten der Herde nachzulaufen, um das zu werden, was von uns erwartet wird.

Wishcraft von Barbara Sher

Die amerikanische Autorin Barbara Sher hat in einem Buch beschrieben, warum dann einzelne von uns tatsächlich grosse Erfindungen gemacht, sportliche Höchstleistungen erreicht, ganz unglaubliche Kunstwerke erschaffen haben und so erfolgreich darin waren, ihre Talente zu entfalten.

Weil sie Dopingpräparate eingenommen haben? Auch, aber vor allem, weil sie die Unterstützung hatten, die sie brauchten, um an sich und ihre Talente zu glauben.

Klar, dass ich dieses Buch von Barbara Sher nicht einfach lesen und ins Regal zurückstellen konnte. Endlich jemand, der mir erlaubt zu träumen und mir zeigt, dass meine Liebe zum Malen mir bereits das Talent dafür zuspricht. Aber das Buch von Barbara Sher hat noch mehr in mir zu einem Ganzen zusammengesetzt.

Doch zunächst nochmal die Gehirnforschung:

Wir haben nur eine Chance, unser Gehirn zu überlisten und zwar:

Wir brauchen etwas, was wir so stark wollen, dass wir unser Gehirn an den Aufwand für etwas Neues, Ungewohntes gewöhnen können, etwas das grösser ist als wir selbst –wir brauchen eine Vision. Diese Vision muss uns in der Tiefe entsprechen, sinnstiftend und etwas sein, das möglichst vielseitig ist, damit es uns durch ein ganzes Menschenleben hindurch motiviert. Ausserdem brauchen wir andere Menschen zur Geborgenheit, Ermutigung und Inspiration, um unser Gehirn zu überlisten.

Und hier kommt Barbara Sher wieder ins Spiel:

Mit dem Buch „Wishcraft“, was so viel heisst wie Wunsch-Handwerk und dem Erfolgsteam-Workshop hat sie einen einfachen Weg und eine individuell anwendbare Struktur beschrieben wie wir zu einer Vision und zu den Menschen finden, mit denen wir gemeinsam unser eigenes Ding machen können ganz in unserem eigenen Tempo.

Das Wunsch-Handwerk lässt sich lernen. Schritt für Schritt schenken wir unseren Träumen die Aufmerksamkeit, die uns Orientierung darüber gibt, was wir lieben und die Talente aufspüren lässt. Einige Menschen lieben ein Interessengebiet ganz besonders. Sie tauchen am liebsten in dieses Gebiet ein. Es gibt aber auch Menschen, die so viele Talente haben, dass sie sich ständig verzetteln und vor lauter angefangenen Projekten kein einziges zu Ende bringen. Das eine ist nicht schlechter als das andere, aber beide Talentformen lassen uns leiden, wenn wir uns nicht entfalten können.

Wenn wir nicht weiter wissen, sind es oft die Ideen anderer, die uns wieder ermutigen, den nächsten Schritt zu machen und auch Erfolge der Träumer, die mit uns Träume verwirklichen, inspirieren uns dazu, dass es möglich ist. Ohne Resonanz und Interesse an uns stirbt alles ab. Inspiration, die die Leidenschaft in uns entfacht, basiert auf einer Kombination aus einem fördernden Umfeld, einer bestimmten Atmosphäre, dem Material, aus dem unsere ur-eigensten Träume sind (in meinem Fall Farben, Pinsel, Wassergläser) und der kleinen Bereitschaft, mich auf den Weg zu machen.

Im Erfolgsteamworkshop erlebst Du anhand praktischer Übungen, dass gemeinsam Träumen und Träume verwirklichen sehr viel Freude macht, alles möglich macht und Du erlernst ein Handwerk, das Dir bei Deiner Entfaltung in allen Lebensbereichen nützt.

SoulCollage® von Seena B. Frost

Die amerikanische Psychotherapeutin und Theologin Seena B. Frost hat eine weitere tolle Methode entwickelt, die Eigenheit und Ganzheit der Seele näher kennenzulernen und auch unbewusste, ja sogar verstossene Seiten zu erforschen, die überraschene Weisheit und Heilung für uns bereit hält. Auf handlichen Karten entstehen intuitiv gewählte Bild-Collagen, die in einzigartiger Weise gelesen werden können und uns tiefe Einsichten enthüllen und nach und nach über ihre Bildsprache unseren Geist nachhaltig heilen und wieder ausbalancieren, was in unserem Leben durch äussere Einflüsse aus dem natürlichen Gleichgewicht gefallen ist. Spielerisch und für jeden erlernbar gestalten wir ein eigenes Kartendeck, das wir zu allen Gelegenheiten befragen können und unmittelbar als Hilfe zur Selbsthilfe anwenden können. Zudem ist auch hier die Arbeit in Gruppen mit dieser Methode ein sich auf sehr schnelle Art Vertraut-Werden und intensives gegenseitiges Fördern und Verstehen.

Zusammen mit Mignon Fuchs aus Luzern leite ich diese Methode an tollen Orten in der Schweiz und in Deutschland an. So können wir zu zweit sehr intensiv auf die Bedürfnisse unserer Kursteilnehmer eingehen und bringen gemeinsam jede Menge kreative Ideen für Euch mit. Bei unserer gemeinsamen Lehrerin Andrea Thüler aus Bern haben wir das Rüstzeug bekommen, um SoulCollage® an Euch weiterzugeben.